Achtung: Verwechslungsgefahr! Hinter uns liegt zwar schon die erste Sitzung, aber diese Bilder stammen noch vom Närrischen Abend
„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.“ Diese alte Weisheit haben wir uns zu Herzen genommen und anlässlich unseres 7×11-jährigen Jubiläums so viele Ehemalige eingeladen, wie wir konnten – und viele sind der Einladung gefolgt
Am 14. Februar war es dann soweit: Der Ketteler-Saal war gefüllt mit Generationen von KJNler:innen, die gemeinsam das Jubiläum feierten. Manche hatten es sich im Publikum…
Weiterlesen Weiterlesen
Zum Dank für 77 Jahre KJN-Fastnacht lädt die Katholische Jugend alle Ehemaligen und Freunde zu einem ganz besonderen Närrischen Abend ein In geselliger Runde wollen wir alte Zeiten wieder aufleben lassen – und das nicht nur gedanklich: Alle Ehemaligen sind eingeladen, mit einer legendären Fastnachtsnummer aus alten Tagen auf die Bühne zurückzukehren und sich vor dem Fachpublikum aus Generationen von KJN-Aktiven unsterblich zu machen Einige haben ihre Rückkehr bereits angekündigt, sodass ein unvergesslicher Abend gewiss ist. Sie sind KJN-Ehemaliger und…
Weiterlesen Weiterlesen
Auch dieses Jahr steht wieder das Koppelfest an. Weitere Infos findet ihr hier.
„Am Vorabend von St. Johannes Baptist, dem 23. Juni, wenndie Sonne ihren Tageslauf beendet und der Schleier der Dunkelheitüber den Rhein und Nackenheims berühmte Weinbergesich ausgebreitet hat, versammelt sich die ganze Gemeindeam Ufer des Rheins. Dort wird [wie schon seit Jahrhundertendas] Johannisfeuer abgebrannt. […] Lohende Feuergarbenschlagen empor zum nächtlichen Himmel und spiegeln sich inden stillen Fluten des Rheines. Mit Entzücken schaut die Jugenddiesem grandiosen Schauspiel zu. Aber auch die Erwachsenengenießen dieses jährliche festliche Ereignis mitimmer neuer Anteilnahme.“ Liebe Gruppenkinder, liebe…
Weiterlesen Weiterlesen
Das erste April-Wochenende glänzte bereits mit sommerlichen Temperaturen und ließ die Vorfreude auf den Sommer bei vielen nur so in die Höhe schnellen. Für alle, die die kommende Fest-Saison kaum erwarten können, haben wir einen weiteren Grund zur Vorfreude: Die Planungen für das diesjährige Koppelfest haben offiziell begonnen. Dieses Jahr feiern wir am 16. und 17. August in den Nackenheimer Weinbergen wieder unsern schönen Ort und die rheinhessische Lebensart. Sagt also euren Urlaub ab und tragt euch den Termin im…
Weiterlesen Weiterlesen
„Am Vorabend von St. Johannes Baptist, dem 23. Juni, wenn die Sonne ihren Tageslauf beendet und der Schleier der Dunkelheit über den Rhein und Nackenheims berühmte Weinberge sich ausgebreitet hat, versammelt sich die ganze Gemeinde am Ufer des Rheins. Dort wird [wie schon seit Jahrhunderten das] Johannisfeuer abgebrannt. […] Lohende Feuergarben schlagen empor zum nächtlichen Himmel und spiegeln sich in den stillen Fluten des Rheines. Mit Entzücken schaut die Jugend diesem grandiosen Schauspiel zu. Aber auch die Erwachsenen genießen dieses…
Weiterlesen Weiterlesen
Dass in Nackenheim nach Fronleichnam noch mal ordentlich auf dem Pfarrfest gefeiert wird, hat mittlerweile zu Recht gute Tradition. Wer dem Duft von Gebratenem sowie dem Geschmack von Bier, Wein und anderen kühlen Getränken nicht widerstehen kann, wird sich dieses Jahr um eine Neuheit freuen und all jene, die mit dem oben genannten weniger anfangen können, werden frohlocken. Denn die KJN wartet am Pfarrfest erstmalig mit einer Rooftop-Bar auf. Klingt modern, ist es auch und soll gerade Jugendliche und junge…
Weiterlesen Weiterlesen
Hinter uns liegen zwei fantastische Sitzungen mit euch! Hierzu folgt demnächst noch ein ausführlicher Bericht. Bis dahin gibts für euch aber schon mal die Sammlung aller Bilder :)Klickt einfach auf die Links, um reinzuschauen: 1. Sitzung 2. Sitzung
Denn in einer Woche beginnt endlich unser Koppelfest
Hoffentlich habt ihr euch den 18. und 19. August schon in den Kalender eingetragen
Am Freitag starten wir um 18:00 Uhr mit Livemusik von Duo Last Minute. Tags darauf feiern wir mit unserem neuen Pfarrer um 18:00 Uhr einen Gottesdienst an der Bergkapelle. Danach geht’s mit den Festlichkeiten los und der MGV beehrt uns mit urigen Liedern, um uns richtig in Stimmung zu bringen. An beiden Festtagen gibt es natürlich lokale Weine…
Weiterlesen Weiterlesen